Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal (207)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 207 Ludwigshafen/Frankenthal geht an Christian Schreider von der SPD.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
210.969 | 154.957 | 152.788 | 73,5 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 38.193 | 25,0 | -7,1 |
SPD | 50.108 | 32,8 | 0,9 |
AfD | 17.740 | 11,6 | -2,9 |
FDP | 13.687 | 9,0 | 1,5 |
Linke | 4.648 | 3,0 | -2,6 |
Grüne | 17.061 | 11,2 | 5,7 |
FW | 7.411 | 4,9 | 2,3 |
PARTEI | 0 | 0,0 | 0,0 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 0 | 0,0 | 0,0 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 159 | 0,1 | -0,2 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 1.935 | 1,3 | 1,3 |
LKR | 202 | 0,1 | 0,1 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 1.644 | 1,1 | 1,1 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Ludwigshafen/Frankenthal verliert die CDU stark (-8,9 Prozentpunkte) und erzielt 22,0 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 29,9 Prozent und gewinnt deutlich (+4,9 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 11,8 Prozent und verliert deutlich (-3,7 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+1,8 Prozentpunkte) und kommt auf 12,0 Prozent. Die Grünen erreichen 11,8 Prozent und gewinnen deutlich (+4,5 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 3,1 Prozent und gewinnen leicht (+1,6 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 73,5 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
210.969 | 154.957 | 153.259 | 73,5 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 33.727 | 22,0 | -8,9 |
SPD | 45.896 | 29,9 | 4,9 |
AfD | 18.075 | 11,8 | -3,7 |
FDP | 18.420 | 12,0 | 1,8 |
Linke | 4.651 | 3,0 | -3,7 |
Grüne | 18.128 | 11,8 | 4,5 |
FW | 4.789 | 3,1 | 1,6 |
PARTEI | 1.308 | 0,9 | -0,2 |
Tierschutzpartei | 2.765 | 1,8 | 1,8 |
NPD | 252 | 0,2 | -0,2 |
PIRATEN | 660 | 0,4 | -0,2 |
ÖDP | 226 | 0,1 | -0,1 |
V-Partei 3 | 164 | 0,1 | -0,2 |
DiB | 161 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 79 | 0,1 | 0,0 |
Die Humanisten | 172 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 1.671 | 1,1 | 1,1 |
LKR | 100 | 0,1 | 0,1 |
Team Todenhöfer | 1.273 | 0,8 | 0,8 |
Volt | 742 | 0,5 | 0,5 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Das Direktmandat ist in diesem Wahlkreis immer heiß umkämpft: 2013 und 2017 ging es an die CDU. Die AfD erzielte hier bei der letzten Bundestagswahl mit 15,5 Prozent ihr bestes Zweitstimmen-Ergebnis in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.