Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Neuwied (197)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 197 Neuwied geht an Erwin Rüddel von der CDU.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
238.118 | 181.835 | 179.784 | 76,4 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 57.429 | 31,9 | -11,3 |
SPD | 54.320 | 30,2 | 1,6 |
AfD | 16.812 | 9,4 | -0,1 |
FDP | 15.931 | 8,9 | 2,8 |
Linke | 5.007 | 2,8 | -2,5 |
Grüne | 16.559 | 9,2 | 3,9 |
FW | 8.032 | 4,5 | 2,7 |
PARTEI | 2.775 | 1,5 | 1,5 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 0 | 0,0 | 0,0 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | -0,1 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 2.177 | 1,2 | 1,2 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 539 | 0,3 | 0,3 |
Sonstige | 203 | 0,1 | 0,1 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Neuwied verliert die CDU stark (-11,4 Prozentpunkte) und erzielt 26,8 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 30,0 Prozent und gewinnt deutlich (+4,6 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 9,7 Prozent und verliert leicht (-1,1 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+1,4 Prozentpunkte) und kommt auf 11,5 Prozent. Die Grünen erreichen 10,5 Prozent und gewinnen deutlich (+4,5 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 3,3 Prozent und gewinnen leicht (+2,2 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 76,4 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
238.118 | 181.835 | 180.294 | 76,4 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 48.340 | 26,8 | -11,4 |
SPD | 54.018 | 30,0 | 4,6 |
AfD | 17.505 | 9,7 | -1,1 |
FDP | 20.751 | 11,5 | 1,4 |
Linke | 5.416 | 3,0 | -3,3 |
Grüne | 18.930 | 10,5 | 4,5 |
FW | 5.860 | 3,3 | 2,2 |
PARTEI | 1.749 | 1,0 | 0,2 |
Tierschutzpartei | 2.529 | 1,4 | 1,4 |
NPD | 217 | 0,1 | -0,2 |
PIRATEN | 700 | 0,4 | 0,0 |
ÖDP | 251 | 0,1 | -0,1 |
V-Partei 3 | 156 | 0,1 | -0,1 |
DiB | 107 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 30 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 157 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 2.264 | 1,3 | 1,3 |
LKR | 70 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 707 | 0,4 | 0,4 |
Volt | 537 | 0,3 | 0,3 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Der Wahlkreis ist seit etlichen Jahren fest in CDU-Hand. Der CDU-Kandidat Erwin Rüddel will zum vierten Mal in Folge das Direktmandat holen. Ein großes Thema im Wahlkreis ist der Breitbandausbau. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.