Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Ahrweiler (198)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 198 Ahrweiler geht an Mechthild Heil von der CDU.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
195.114 | 148.452 | 146.602 | 76,1 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 50.282 | 34,3 | -8,5 |
SPD | 44.321 | 30,2 | 2,8 |
AfD | 10.823 | 7,4 | -1,4 |
FDP | 12.123 | 8,3 | -0,4 |
Linke | 3.537 | 2,4 | -2,1 |
Grüne | 15.554 | 10,6 | 4,8 |
FW | 6.942 | 4,7 | 4,7 |
PARTEI | 0 | 0,0 | 0,0 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | -0,8 |
ÖDP | 690 | 0,5 | 0,5 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 1.874 | 1,3 | 1,3 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 456 | 0,3 | -1,0 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Ahrweiler verliert die CDU stark (-12,1 Prozentpunkte) und erzielt 28,5 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 28,8 Prozent und gewinnt stark (+6,1 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 7,7 Prozent und verliert leicht (-1,9 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+0,3 Prozentpunkte) und kommt auf 11,9 Prozent. Die Grünen erreichen 12,0 Prozent und gewinnen stark (+5,3 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 3,3 Prozent und gewinnen leicht (+2,5 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 76,1 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
195.114 | 148.452 | 147.084 | 76,1 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 41.945 | 28,5 | -12,1 |
SPD | 42.302 | 28,8 | 6,1 |
AfD | 11.322 | 7,7 | -1,9 |
FDP | 17.483 | 11,9 | 0,3 |
Linke | 3.851 | 2,6 | -3,1 |
Grüne | 17.687 | 12,0 | 5,3 |
FW | 4.907 | 3,3 | 2,5 |
PARTEI | 1.210 | 0,8 | -0,1 |
Tierschutzpartei | 1.992 | 1,4 | 1,4 |
NPD | 147 | 0,1 | -0,2 |
PIRATEN | 670 | 0,5 | 0,1 |
ÖDP | 332 | 0,2 | 0,0 |
V-Partei 3 | 131 | 0,1 | -0,2 |
DiB | 109 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 43 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 140 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 1.587 | 1,1 | 1,1 |
LKR | 65 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 614 | 0,4 | 0,4 |
Volt | 547 | 0,4 | 0,4 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Die Wahl findet im Zeichen der Flutkatastrophe vom 14. Juli unter Ausnahmebedingungen statt. Der Wahlkreis gilt als absolute CDU-Hochburg: 2017 holte die Partei mit 40,6 Prozent der Zweitstimmen ihr bestes Ergebnis in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.