Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück (200)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 200 Mosel/Rhein-Hunsrück geht an Marlon Bröhr von der CDU.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
171.012 | 134.709 | 132.369 | 78,8 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 45.364 | 34,3 | -9,8 |
SPD | 35.569 | 26,9 | 1,7 |
AfD | 10.645 | 8,0 | -0,2 |
FDP | 15.664 | 11,8 | 3,1 |
Linke | 0 | 0,0 | -5,3 |
Grüne | 12.833 | 9,7 | 4,8 |
FW | 7.609 | 5,7 | 2,9 |
PARTEI | 0 | 0,0 | 0,0 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 983 | 0,7 | -0,2 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 2.329 | 1,8 | 1,8 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 1.125 | 0,8 | 0,8 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 248 | 0,2 | 0,2 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück verliert die CDU stark (-12,6 Prozentpunkte) und erzielt 29,0 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 28,5 Prozent und gewinnt stark (+5,5 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 8,3 Prozent und verliert leicht (-0,7 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+1,3 Prozentpunkte) und kommt auf 12,5 Prozent. Die Grünen erreichen 9,2 Prozent und gewinnen deutlich (+3,6 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 4,4 Prozent und gewinnen deutlich (+3,1 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 78,8 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
171.012 | 134.709 | 133.262 | 78,8 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 38.664 | 29,0 | -12,6 |
SPD | 38.015 | 28,5 | 5,5 |
AfD | 11.061 | 8,3 | -0,7 |
FDP | 16.664 | 12,5 | 1,3 |
Linke | 3.738 | 2,8 | -3,3 |
Grüne | 12.230 | 9,2 | 3,6 |
FW | 5.808 | 4,4 | 3,1 |
PARTEI | 1.104 | 0,8 | -0,1 |
Tierschutzpartei | 1.845 | 1,4 | 1,4 |
NPD | 123 | 0,1 | -0,1 |
PIRATEN | 500 | 0,4 | 0,1 |
ÖDP | 374 | 0,3 | -0,1 |
V-Partei 3 | 124 | 0,1 | -0,2 |
DiB | 88 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 31 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 95 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 1.758 | 1,3 | 1,3 |
LKR | 52 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 247 | 0,2 | 0,2 |
Volt | 741 | 0,6 | 0,6 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Seit 1949 konnte die CDU im Wahlkreis immer das Direktmandat gewinnen. Diesmal bewirbt sich der populäre Landrat des Rhein-Hunrück-Kreises, Marlon Bröhr, um den Sitz. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.