Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Bitburg (202)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 202 Bitburg geht an Patrick Schnieder von der CDU.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
163.071 | 124.468 | 122.485 | 76,3 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 46.227 | 37,7 | -13,5 |
SPD | 33.631 | 27,5 | 1,8 |
AfD | 7.947 | 6,5 | -0,6 |
FDP | 9.011 | 7,4 | 0,4 |
Linke | 2.854 | 2,3 | -3,2 |
Grüne | 8.507 | 6,9 | 6,9 |
FW | 10.589 | 8,6 | 6,2 |
PARTEI | 1.625 | 1,3 | 1,3 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 666 | 0,5 | -0,6 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 1.428 | 1,2 | 1,2 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | 0,0 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Bitburg verliert die CDU stark (-14,4 Prozentpunkte) und erzielt 30,1 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 27,9 Prozent und gewinnt stark (+6,1 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 7,1 Prozent und verliert leicht (-0,9 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+1,1 Prozentpunkte) und kommt auf 11,4 Prozent. Die Grünen erreichen 9,3 Prozent und gewinnen deutlich (+3,1 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 6,9 Prozent und gewinnen stark (+5,6 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 76,3 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
163.071 | 124.468 | 122.934 | 76,3 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 37.020 | 30,1 | -14,4 |
SPD | 34.310 | 27,9 | 6,1 |
AfD | 8.784 | 7,1 | -0,9 |
FDP | 13.983 | 11,4 | 1,1 |
Linke | 3.268 | 2,7 | -3,2 |
Grüne | 11.396 | 9,3 | 3,1 |
FW | 8.477 | 6,9 | 5,6 |
PARTEI | 1.047 | 0,9 | 0,1 |
Tierschutzpartei | 1.466 | 1,2 | 1,2 |
NPD | 108 | 0,1 | -0,1 |
PIRATEN | 358 | 0,3 | 0,0 |
ÖDP | 355 | 0,3 | -0,1 |
V-Partei 3 | 69 | 0,1 | -0,1 |
DiB | 81 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 25 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 85 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 1.417 | 1,2 | 1,2 |
LKR | 41 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 235 | 0,2 | 0,2 |
Volt | 409 | 0,3 | 0,3 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,1 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Der große Eifel-Wahlkreis ist seit 1949 fest in CDU-Hand. Doch bei der Landtagswahl konnten SPD-Kandidaten überraschend Direktmandate holen und auch die Freien Wähler schnitten stark ab. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.