Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Montabaur (204)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 204 Montabaur geht an Tanja Machalet von der SPD.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
210.845 | 164.169 | 161.993 | 77,9 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 48.608 | 30,0 | -13,3 |
SPD | 50.977 | 31,5 | 1,7 |
AfD | 14.024 | 8,7 | 8,7 |
FDP | 15.131 | 9,3 | 0,1 |
Linke | 4.418 | 2,7 | -4,3 |
Grüne | 14.240 | 8,8 | 3,6 |
FW | 8.990 | 5,5 | 0,0 |
PARTEI | 2.887 | 1,8 | 1,8 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 0 | 0,0 | 0,0 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 2.382 | 1,5 | 1,5 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 0 | 0,0 | 0,0 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 336 | 0,2 | 0,2 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Montabaur verliert die CDU stark (-11,0 Prozentpunkte) und erzielt 26,5 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 30,3 Prozent und gewinnt stark (+5,6 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 8,9 Prozent und verliert leicht (-2,1 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+0,8 Prozentpunkte) und kommt auf 11,7 Prozent. Die Grünen erreichen 10,4 Prozent und gewinnen deutlich (+4,2 Prozentpunkte). Die Freien Wähler erzielen 4,0 Prozent und gewinnen leicht (+2,5 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 77,9 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
210.845 | 164.169 | 162.700 | 77,9 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 43.125 | 26,5 | -11,0 |
SPD | 49.344 | 30,3 | 5,6 |
AfD | 14.499 | 8,9 | -2,1 |
FDP | 19.050 | 11,7 | 0,8 |
Linke | 4.642 | 2,9 | -3,0 |
Grüne | 16.880 | 10,4 | 4,2 |
FW | 6.468 | 4,0 | 2,5 |
PARTEI | 1.653 | 1,0 | 0,1 |
Tierschutzpartei | 2.418 | 1,5 | 1,5 |
NPD | 193 | 0,1 | -0,2 |
PIRATEN | 589 | 0,4 | 0,0 |
ÖDP | 223 | 0,1 | -0,1 |
V-Partei 3 | 138 | 0,1 | -0,2 |
DiB | 109 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 30 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 149 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 2.088 | 1,3 | 1,3 |
LKR | 65 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 530 | 0,3 | 0,3 |
Volt | 507 | 0,3 | 0,3 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Der Wahlkreis Montabaur ist eigentlich fest in CDU-Hand, doch bei der letzten Bundestagswahl 2017 musste die Partei bei den Zweitsimmen Verluste von 8 Prozent hinnehmen. Davon profitierte vor allem die FDP, die ihr Ergebnis fast verdoppelte auf 10,9 Prozent. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.