Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Trier (203)
Ergebnis Erststimme

Das Direktmandat im Wahlkreis 203 Trier geht an Verena Hubertz von der SPD.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
190.259 | 147.086 | 145.354 | 77,3 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 40.273 | 27,7 | -10,2 |
SPD | 47.925 | 33,0 | -0,7 |
AfD | 8.220 | 5,7 | -1,3 |
FDP | 10.126 | 7,0 | 1,7 |
Linke | 5.129 | 3,5 | -3,1 |
Grüne | 18.917 | 13,0 | 6,5 |
FW | 7.519 | 5,2 | 4,1 |
PARTEI | 2.177 | 1,5 | 0,2 |
Tierschutzpartei | 0 | 0,0 | 0,0 |
NPD | 0 | 0,0 | -0,1 |
PIRATEN | 0 | 0,0 | 0,0 |
ÖDP | 659 | 0,5 | 0,5 |
V-Partei 3 | 0 | 0,0 | 0,0 |
DiB | 0 | 0,0 | 0,0 |
MLPD | 0 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 0 | 0,0 | 0,0 |
dieBasis | 1.733 | 1,2 | 1,2 |
LKR | 0 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 0 | 0,0 | 0,0 |
Volt | 966 | 0,7 | 0,7 |
DKP | 293 | 0,2 | 0,2 |
UNABHÄNGIGE | 595 | 0,4 | 0,4 |
Sonstige | 822 | 0,6 | 0,0 |
Ergebnis Zweitstimme

Im Wahlkreis Trier verliert die CDU stark (-13,6 Prozentpunkte) und erzielt 23,7 Prozent der gültigen Zweitstimmen. Die SPD erreicht 30,3 Prozent und gewinnt stark (+5,6 Prozentpunkte). Die AfD erzielt 6,2 Prozent und verliert leicht (-1,8 Prozentpunkte). Die FDP gewinnt leicht (+1,9 Prozentpunkte) und kommt auf 11,1 Prozent. Die Linke erreicht 3,9 Prozent und verliert deutlich (-4,7 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 15,6 Prozent und gewinnen stark (+6,6 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung liegt bei 77,3 Prozent.
Wahlberechtigte | Wähler | Gültige Stimmen | Wahlbeteiligung |
---|---|---|---|
190.259 | 147.086 | 145.554 | 77,3 % |
Partei | |||
---|---|---|---|
CDU | 34.563 | 23,7 | -13,6 |
SPD | 44.101 | 30,3 | 5,6 |
AfD | 8.995 | 6,2 | -1,8 |
FDP | 16.186 | 11,1 | 1,9 |
Linke | 5.708 | 3,9 | -4,7 |
Grüne | 22.695 | 15,6 | 6,6 |
FW | 5.384 | 3,7 | 2,8 |
PARTEI | 1.513 | 1,0 | -0,1 |
Tierschutzpartei | 1.989 | 1,4 | 1,4 |
NPD | 116 | 0,1 | -0,1 |
PIRATEN | 549 | 0,4 | 0,0 |
ÖDP | 364 | 0,3 | 0,1 |
V-Partei 3 | 148 | 0,1 | -0,1 |
DiB | 117 | 0,1 | 0,1 |
MLPD | 38 | 0,0 | 0,0 |
Die Humanisten | 179 | 0,1 | 0,1 |
dieBasis | 1.659 | 1,1 | 1,1 |
LKR | 50 | 0,0 | 0,0 |
Team Todenhöfer | 350 | 0,2 | 0,2 |
Volt | 850 | 0,6 | 0,6 |
DKP | 0 | 0,0 | 0,0 |
UNABHÄNGIGE | 0 | 0,0 | 0,0 |
Sonstige | 0 | 0,0 | -0,2 |
Ergebnisse in der Umgebung
So hat der Wahlkreis im Vergleich zum Bundesergebnis gewählt

Die Ausgangslage vor der Bundestagswahl 2021: Die spannende Frage ist, ob es die CDU erneut schafft, den Wahlkreis Trier zu gewinnen. Immerhin gilt die Uni-Stadt Trier als rote Hochburg. Auch die Stadt und der Landkreis Trier-Saarburg kämpfen noch mit den Folgen der Flutkatastrophe von Mitte Juli. Weitere Informationen zum Wahlkreis finden Sie hier im SWR Wahlkreischeck.
Alle Wahlkreis-Kandidierenden im Überblick hier im SWR Kandidatencheck.